Wann Usability Check & wann UX Test?
Sie möchten wissen, ob Sie Ihr Potential ausschöpfen? Haben Sie eine Software oder Website?
Planen Sie einen Internetauftritt?
Website, Onlineshop, App & Web-App.
Wir helfen Ihnen Usability & UX zu optimieren.
Fragen Sie uns bitte.
…schon eine Software, App, einen Internetauftritt oder einen Online-Shop?
Userfriend empfiehlt:
Homepage Usability
mehr Info zu Homepage Usability
Als Starterpaket.“Testen“ Sie Usability. Erkennen Sie Ihr Potential für eine Optimierung.
Sie möchten wissen, ob sich Ihre User am Beginn Ihrer Website zurechtfinden?
Sind Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Anzeigen, Produkte oder bestimmte Elemente wahrzunehmen?
Bieten Sie einen nutzerfreundlichen Einstieg?
Wenn sich der User bereits von der Startseite erschlagen fühlt, bleibt die Website zwangsläufig hinter ihren Möglichkeiten zurück.
mehr Info zu Website Usability
Als Beraterpaket. Usability praxisorientiert. Zwei Experten stellvertretend für Ihre Nutzer. Preiseffizient.
Sie möchten wissen, wann Warenkörbe sehr wahrscheinlich stehen gelassen werden?
Was sie besser machen können, um Kaufentscheidungen zu unterstützen?
Halten Sie einen „workflow“? Lenken Sie sie nicht ab. Das schafft Vertrauen.
Warum ist QUICK nicht ausreichend?
Der QUICK Check (Home-/Landingpage-Usability) ist eine Einsteiger Usability. „Nur“ die Startseite oder Ihre Landingpage wird geprüft.
Beim BASIC Check wird der QUICK Check auf alle Seiten (Website Usability) & um Anwendungsfälle (Use Cases) erweitert.
BASIC oder CLASSIC
Der BASIC Check ist schneller fertig gestellt als ein CLASSIC Test, d.h. weniger aufwändig und damit preiseffizient.
Klassischer User Test
In dem UX Test werden reale User bei der Nutzung Ihrer Software, Website & App beobachtet, um Gründe zu finden, die verunsichern und ev. zu einem vorzeitigen Nutzungs-& Kauf-Abbruch führen.
mehr Info zum Usability-Test
Als klassisches Paket. Ihre Nutzer im Zentrum der Aufmerksamkeit. Wir fragen nach.
Mit Usability-Software kürzere Auswertungszeiten. Preiseffizient.
Haben Sie Ihre Website oder eine Kampagne gelauncht, um damit ein neues Produkt bei Ihren Kunden anzupreisen?
Bleibt die erhoffte Reaktion der Kundschaft aus?
Nehmen Ihre Kunden das Angebot überhaupt wahr?
Wie werden neue Werbearten angenommen ? Z.B. Video als Bewegtbild-Werbekanal.
Können Ihre User Ihre Website schnell und ohne Probleme (intuitiv) bedienen?
Welche Faktoren determinieren die Zufriedenheit Ihrer User mit dem System?
Warum ist BASIC nicht ausreichend?
Das Expertengutachten BASIC Check leistet eine Menge, um potentielle Problemgebiete zu identifizieren. Es bleiben mitunter trotzdem Fragen, die für Ihren Anwendungsfall (Nutzungskontext) spezifisch sind. Die Usability-Experten können zwar vieles vorausahnen, aber in einen realen Nutzer mit speziellen Kenntnissen, Denkmustern und Wünschen können sie sich nicht zu 100% hineinversetzen.
CLASSIC Test= Optimale Kombination
Mit dem CLASSIC Test gibt es keine Gefahr, dass wichtige Aspekte übersehen werden, die aus Expertensicht als nicht bedeutend eingestuft werden.
Erst die Verbindung der Einschätzung von Usern und Experten liefert eine optimale Kombination aus Domänenwissen & Expertise zur Erhöhung der Usability Ihrer Website.
Methoden-vergleichende Studien zeigen, dass Experten bei der sorgfältigen Analyse einer Anwendung zwar eine ganze Reihe von potentiellen Usability-Problemen entdecken, alle Fehler finden sie jedoch nicht immer. Die Analyse eines erfahrenen Experten liefert also ein gutes, aber kein optimales Ergebnis. Ein bestmögliches Ergebnis erreichen Sie mit dem CLASSIC Test.
…eine neue Software oder Applikation? Z.B. eine Website (Shop-Relaunch, Re-Design)
Sie möchten die Nutzerfreundlichkeit und User Experience von Beginn an sicher stellen.
mehr zu UX in agile
Agile UX- Feedback im Projekt
Sie benötigen Feedback, schnell & spezifisch?
Shop-Optimierung (Beispiele)
Nutzen Sie einfach das Formular.
Nennen Sie uns Ihren Abschlusstermin, Ihr Vorhaben (Fragen & Ziele).
Expert Review erster Konzepte
In einem Basic Check
prüfen Experten erste Konzepte & Layouts.
Potenzielle Schwachstellen werden entdeckt & Vorschläge erarbeitet zur Optimierung.
Grobe Usability Hindernisse können entfernt werden, bevor Nutzer einbezogen werden.
Professioneller Prozess
mehr Info zum UX Design Prozess
Als Profipaket. Für Websites und Applikationen.
Die Einbeziehung der Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer UserInnen von Anfang an, steigert die Akzeptanz und spart hohe Re-Designkosten.
Sie möchte sich mit Ihrem Unternehmen im Internet präsentieren oder Sie planen einen Relaunch?
Sie haben eine neue Applikation entwickelt und möchten wissen, wie Ihre Zielgruppe damit umgeht?
Stimmt das mentale Modell der User mit den Vorstellungen der Entwickler überein?
Welche Faktoren determinieren das Nutzungserlebnis mit dem System?
Warum ist CLASSIC nicht ausreichend?
Warum Experten nicht immer ausreichen
Methoden vergleichende Studien zeigen, dass Experten bei der sorgfältigen Analyse einer Anwendung zwar eine ganze Reihe von potentiellen Usability-Problemen entdecken, alle Fehler finden sie jedoch nicht immer.
Es liegt dann an dem Fach-spezifischen Wissen, wie z.B. bei der Erstellung einer Anwendungssoftware, das nötige Wissen über Aufgaben und Tätigkeiten der Nutzer, im Kontext.
Die Analyse eines erfahrenen Experten liefert also ein gutes, aber kein optimales Ergebnis. Ein bestmögliches Ergebnis erreichen Sie in der Kombination von Experten und Nutzer-Tests in unserem CLASSIC Test.
Das Expertengutachten leistet eine Menge,um potentielle Problemgebiete zu identifizieren.
Es bleiben mitunter trotzdem Fragen, die für Ihren Anwendungsfall (Nutzungskontext) spezifisch sind.
Nutzer Test= Optimale Kombination
Beste Wahl mit Experten & User Expertise
Im Expert-Review bleiben mitunter trotzdem Fragen, die für Ihren Anwendungsfall (Nutzungskontext) spezifisch sind.
Mit dem einem zielgruppenspezischen Nutzer Test gibt es keine Gefahr, dass wichtige Aspekte übersehen werden, die aus Expertensicht als nicht bedeutend eingestuft werden.
Steigern Sie jetzt die Usability & positive User Experience Ihrer Software, App oder Webseite (Konversion)